Murradweg Süd (Kurzreise)
Der Murradweg gilt unter Kennern als der schönste Flussradweg im Alpenraum, der aufgrund seines Verlaufs - leicht bergab und zu vielen kulinarischen Zielen - ein wahrer Genussradweg ist. Er nimmt im Nationalpark Hohe Tauern seinen Ausgang und begleitet die Mur bis ins Wein- und Thermenland.
Graz bildet als Landeshauptstadt, Weltkulturerbe, Kultur- und Genuss Hauptstadt Österreichs das lebendige Bindeglied zwischen dem gebirgigen Charme der Obersteiermark und dem mediterranem Flair des Südens.
Romantische Weinberge, heiße Quellen, Kürbisfelder und Obstplantagen bestimmen das südliche Landschaftsbild. Klima und heiße Wellnesstipps das steirische „Dolce Vita“. Die kulinarische Leichtigkeit des Seins rund um den Apfel, Wein und Kürbis prägt die kreative Küche.
Die Region
Der Murradweg gilt unter Kennern als der schönste Flussradweg im Alpenraum, der aufgrund seines Verlaufs – leicht bergab und zu vielen kulinarischen Zielen – ein wahrer Genussradweg ist. Er nimmt im Nationalpark Hohe Tauern seinen Ausgang und begleitet die Mur bis ins Wein- und Thermenland.
Graz bildet als Landeshauptstadt, Weltkulturerbe, Kultur- und Genuss Hauptstadt Österreichs das lebendige Bindeglied zwischen dem gebirgigen Charme der Obersteiermark und dem mediterranem Flair des Südens.
Romantische Weinberge, heiße Quellen, Kürbisfelder und Obstplantagen bestimmen das südliche Landschaftsbild. Klima und heiße Wellnesstipps das steirische „Dolce Vita“. Die kulinarische Leichtigkeit des Seins rund um den Apfel, Wein und Kürbis prägt die kreative Küche.
Streckencharakter
Der Murradweg führt großteils bergab. Auf schön ausgebauten Radwegen und / oder kleinen und ruhigen Nebenstraßen geht es entlang der Mur durch das Natura 2000 Schutzgebiet bis in den wunderschönen Ort Bad Radkersburg. Die letzte Etappe geht wieder in Richtung Norden und führt Sie in das historische Bad Gleichenberg.
Übersicht Reiseverlauf
1.Tag: Eigenanreise nach Graz
2. Tag: Graz – Leibnitz, ca. 40 km
3. Tag: Leibnitz – Bad Radkersburg, ca. 60 km
4. Tag: individuelle Abreise
Reiseverlauf im Detail
1. Tag: ANKUNFT IN GRAZ
Ihren Urlaub lassen Sie ganz entspannt in der Kulturhauptstadt Graz beginnen. Lassen Sie sich vom mediterranen Flair der steirischen Landeshauptstadt verzaubern.
2. Tag: GRAZ – LEIBNITZ | 40 km
Nach einem kräftebringenden Frühstück erhalten Sie, wenn gebucht, Ihre Mieträder. Der Start der Tour gegen 09:00 Uhr führt Sie kurz durch die Stadt ehe Sie an die Mur kommen und auf den Murradweg abbiegen. Diesem Radweg folgen Sie bis Leibnitz und fahren dabei immer weiter weg von der städtischen Hektig in die ländliche Ruhe.
Leibnitz gilt als Genussbezirk der Steiermark und hat neben unzähligen Weinbergen auch Spezialitäten aus Küche und Handwerksbetrieben.
3. Tag: LEIBNITZ – BAD RADKERSBURG | 60 km
Die heutige Etappe bringt Sie entlang der Mur bis in den Thermenort Bad Radkersburg an der Grenze zu Slowenien. Keinesfalls sollten Sie sich eine Fahrt mit der Murfähre, die nur durch die Kraft des Wassers betrieben wird, entgehen lassen. Weitere Highlights sind die Schiffsmühle und der Murturm inmitten der Murauenlandschaft.
4. Tag: ABREISE
Heute ist der letzte Tag Ihres Urlaubes sie müssen diese bezaubernde Region wieder verlassen.
Parkplatz
Parkplatz in Graz beim Hotel – Euro 30,00 Pauschal für die Dauer der Reise.
Rückreise
Mit dem Radshuttle von Bad Radkersburg nach Graz – Euro 140,00 (max. 4 Personen inkl. Fahrrad)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
+ 3 Nächte in ausgewählten 3* und 4* Hotels
+ reichhaltiges Frühstücksbuffet
+ Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
+ sorgfältig ausgewählte Routenführung
+ 7-Tages Hotline vor Ort+ digitale Reiseunterlagen
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN
+ Persönliche Anreiseinformation vor Ort (Wenn gewünscht, bitte bei Buchung bekannt geben)
+ Ortstaxen in den Unterkünften (bei Check Out zu begleichen)
+ Leistungen die nicht in den inkludierten Leistungen angeführt sind
+ persönliche Ausgaben
Reiseinformationen
Saison 1 | 09.04. – 06.05.2022 | 08.10. – 18.10.2022 | |
Saison 2 | 07.05. – 10.06.2022 | 24.09. – 07.10.2022 | |
Saison 3 | 11.06. – 23.09.2022 | ||
Anreisetag | Sonntag | ||
Personen | Mind. 2 Personen pro Termin, Sondertermine ab 4 Personen möglich! | ||
Schwierigkeit | mittel |
Preise
Preis pro Person im DZ inkl. Frühstück | Euro |
Saison 1 | 379 |
Saison 2 | 389 |
Saison 3 | 399 |
Einzelzimmerzuschlag | 130 |
Tourenbike 21 Gang | 30 |
E-Bike | 80 |
Zusatznächte | Euro |
Graz pro Person inkl. Frstk. | 93 |
Die Preise verstehen sich in Euro inkl. aller Steuern. Orts- und Kurtaxen sind gegebenenfalls direkt vor Ort zu begleichen. (zwischen 1 und 2,5 Euro pro Nacht)
Anfrageformular
Noch Fragen?
Wir helfen dir gerne weiter.
Persönlicher Ansprechpartner
+43 / 660 / 1865957
Mo. – Fr.: 9:00 – 16:00 Uhr