Bike 4 Elements
Im Thermen- & Vulkanland Steiermark haben die vier Elemente – Wasser, Feuer, Erde und Luft – ihre Heimat gefunden. Aus diesem Grund sind diese E-Bike Touren auch den vier Elementen gewidmet.
Jede Tour zeigt das Beste aus der Welt des jeweiligen Elements. während die Touren im Norden, die Wasser Touren, dicht an den sprudelnden Thermalquellen führen, bringt Sie die Feuer Tour ins Herz des Thermen- und Vulkanlandes vorbei an längst erloschenen Vulkankegeln.
Auf der Erde Tour erleben Sie die Fruchtbarkeit der Region und das Highlight der Luft Tour ist die Greifvogelwarte auf der, in luftigen Höhen gebaute und weithin sichtbare Riegersburg.
Die Region
Im Thermen- & Vulkanland Steiermark haben die vier Elemente – Wasser, Feuer, Erde und Luft – ihre Heimat gefunden. Aus diesem Grund sind diese E-Bike Touren auch den vier Elementen gewidmet.
Jede Tour zeigt das Beste aus der Welt des jeweiligen Elements. während die Touren im Norden, die Wasser Touren, dichtan den sprudelnden Thermalquellen führen, bringt Sie die Feuer Tour ins Herz des Thermen- und Vulkanlandes vorbei an längst erloschenen Vulkankegeln.
Auf der Erde Tour erleben Sie die Fruchtbarkeit der Region und das Highlight der Luft Tour ist die Greifvogelwarte auf der, in luftigen Höhen gebaute und weithin sichtbare Riegersburg.
Highlights auf einen Blick
- Sterntour im Herzen des Thermen- und Vulkanlandes
- Beeindruckende Hot Sports wie die Riegersburg, Gölles Scnaps & Essigmanufaktur, Zotter Schokoladen, uvm…
- Täglich neue, traumhaft schöne, abwechslungsreiche Tagestouren erleben
- Wunderschöne Landschaften und pitoreske, historische Orte
- Kulinarische Schmankerl in den steirischen Buschenschenken und Weinverkostung
Übersicht Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Feldbach
2. Tag: Feuer Tour 1 (ca. 50 km)
3. Tag: Erde Tour 1 (ca. 78 km)
4. Tag: Luft Tour 1 (ca. 62 km)
5. Tag: Luft Tour 2 (ca. 61 km)
6. Tag: RUHETAG Feldbach
7. Tag: Feuer Tor 2 (ca. 50 km)
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Ihre Gastgeber
[two_thirds]Hotel Hödl Kaplan
Seit drei Generationen wird das Hotel als Familienbetrieb geführt. Das Wirtshaus besteht seit dem Jahr 1934. Traditionelle, aber auch internationale Gerichte befüllen die Speisekarte. In den gemütlichen Komfortzimmer können Sie „genießen“ und sich richtig gut ausschlafen.
Mitten im steirischen Vulkanland, mit seinen vielen Touristenattraktionen gelegen, ist das Hotel der ideale Ort um einen unvergesslichen Urlaub zu erleben.
Direkt vor dem Hotel finden Sie eine kostenlose E-Tankstelle!
Reiseverlauf im Detail
1. TAG: Anreise
individuelle Anreise nach Feldbach
2. TAG: Feuer 1 Tour ~ 50 km
Die Tour führt vom Herzen des Steirischen Thermen- und Vulkanlandes – der Stadt Feldbach – nach Fehring, wo man einen Abstecher zur Berghofer Mühle machen kann. Weiter geht es über den Mühlgraben Richtung Kapfenstein. Das Schloss Kapfenstein mit dem GeoTrail ist ein willkommener Platz für eine Rast mit Aussicht und Eindruck. Nachdem wir die Therme Bad Gleichenberg passiert haben kann es sein, dass Dinosaurier aus dem Styrassic Park unseren Weg queren! Augen auf. Mit letztem Schwung geht es zurück nach Feldbach.
3. TAG: Erde Tour 1 ~ 78 km
Die Tour startet in Feldbach und führt über viele Hügeln durchs Saßtal nach St. Stefan im Rosental und Jagerberg. Einplanen sollte man einen kleinen Aufenthalt bei der entzückenden Kapelle in Glojach. Diese steht auf der Hügelkuppe, heißt die Gäste willkommen und beeindruckt mit einer herrlichen Aussichtslage. Über Gnas geht es zurück zum Ausgangspunkt in Feldbach. Rund um Gnas befinden wir uns im „Tatschkerland“. „Tatschker“ sind Frösche – und davon gibt es hier in der Südoststeiermark noch genug.
4. TAG: Luft Tour 1 ~ 62 km
Die beeindruckendsten Sehenwürdigkeiten liegen entlang dieser Route. Vorbei am Vulkanland Sekt Kulinarium, der Zotter Schokoladen Manufaktur, der Fromagerie zu Riegersburg, Gölles Schnapsbrennerei & Essigmanufaktur, Burg Riegersburg und Routker’s House of Whiskey, Gin & Rum. Bei all den Köstlichkeiten merkt man die stetige Steigung fast nicht. Bevor man zur Therme Bad Loipersdorf kommt, kann man noch einen Abstecher zum Kräutergarten Söchau machen. Vorbei an weiteren HotSpots geht es zurück nach Feldbach.
5. TAG: Luft Tour 2 ~ 61 km
Wir starten in Feldbach und nehmen gleich den anstrengendsten Teil der Route in Angriff. Von Feldbach bis Kropfberg ist man kontinuierlich mit einer Steigung konfrontiert. Dafür kommt man am Genuss-Dreieck des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark vorbei. Wer Sekt, Schokolade, Käse, Essig und Destillate genießt, muss auch Kalorien abbauen. Wer bis Takern I geschafft hat wird nicht nur mit einem wunderbaren Panorama belohnt, sondern auch mit einer kontinuierlich leicht fallenden Radstrecke.
6. TAG: Feuer 2 Tour ~ 60 km
Wir starten in Bad Gleichenberg. Die Umrundung des Stradner Kogels und des Königsberges ist ein regionaler Klassiker inmitten von Weinbaugebieten. Mit der Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna am Aigen und dem traumhaften Panoramablick vom Marktplatz des Ortes wird sicherlich einer der schönsten Plätze entlang der Radtour besucht. Über Tieschen geht es nach Frutten-Gießelsdorf. Über Straden mit seinen vier Kirchen geht es weiter nach Stainz. In Hochstraden steht der höchste Vulkan der Region.
7. TAG: Abreise
Heute ist der letzte Tag Ihrer Reise. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
+ 6 Nächtigungen im Hotel der gebuchten Kategorie
+ 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
+ 1 Transfer mit Radanhänger Feldbach – Bad Gleichenberg
+ Genusscard mit vielen inkludierten Leistungen
+ beste Routenführung und detaillierte Reiseunterlagen
+ 7 Tage Service Hotline
+ digitale Reiseunterlagen
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN
+ Persönliche Anreiseinformation vor Ort (optional buchbar)
+ gedruckte Reiseunterlagen (optional buchbar)
+ Ortstaxen in den Unterkünften (bei Check Out zu begleichen)
+ Leistungen die nicht in den inkludierten Leistungen angeführt sind
+ persönliche Ausgaben
Reiseinformationen
Saison 1 | 14.04. – 27.04.2024 | 13.10. – 20.10.2024 | |
Saison 2 | 28.04. – 25.05.2024 | 29.09. – 12.10.2024 | |
Saison 3 | 26.05. – 28.09.2024 | ||
Anreisetag | Sonntag | ||
Personen | Mind. 2 Personen pro Termin, Sondertermine ab 4 Personen möglich! | ||
Schwierigkeit | mittel |
Preise
Preis pro Person im DZ inkl. Frühstück | |
Saison 1 | 569 |
Saison 2 | 599 |
Saison 3 | 629 |
Zuschlag Einzelzimmer | 200 |
Infopaket bestehend aus gedruckten Reiseunterlagen & Karten (vorab per Post geschickt) |
35 |
Tourenrad | 90 |
E-Bike | 195 |
Zusatznacht pro Person inkl. Frst | 95 |
Einzelzimmerzuschlag Zusatznacht | 128 |
Anfrageformular
Noch Fragen?
Wir helfen dir gerne weiter.
Persönlicher Ansprechpartner
+43 / 660 / 1865957
Mo. – Fr.: 9:00 – 16:00 Uhr